Nadia Varga-Modric wurde 1982 in Cakovec (Kroatien) geboren. Sie spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter, später wechselte sie an die Musikschule in Varaždin, wo sie in der Klasse von Ivana Hercezi und Jelica Kuzmin ihre Ausbildung fortsetzte. Mit neun Jahren spielte sie Mozarts „Kleines Klavierkonzert“ mit Orchesterbegleitung, mit 13 Jahren ein Konzert für Klavier und Orchester von Dmitri Kabalewski unter der Leitung von Igor Gjadrov.
Im Laufe ihrer Ausbildung gewann sie eine Reihe von nationalen und internationalen Preisen (1. Preis beim nationalen Wettbewerb, 1. Preis beim internationalen Wettbewerb „Etide i Skale“, 1. Preis beim Wettbewerb für Kammermusik - Ensembles im Klavier-Duo, Finalistin beim internationalen EPTA-Wettbewerb im Jahre 1999). Sie vervollständigte ihre Ausbildung bei ausgezeichneten Klavierpädagogen, u. a. bei J. Murai, L. Baranyai, E. Frieser und M. Gees. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin in Kroatien und im Ausland auf und hat bereits Aufnahmen für ORF und HRT produziert.
Im Jahre 2008 schloss Nadia Varga-Modric ihr Magisterstudium (Klavier) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz (Österreich) bei Prof. Eike Straub ab und studierte parallel dazu Kammermusik in der Klasse von Prof. Chia Chou. Für das Studium in Graz erhielt sie im Jahr 2000 ein Stipendium der Stiftung „Musik & Jugend“. Im Jahr 2011 gewann sie den “Darko Lukic” Preis in Kroatien.