Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1996
LandPolen
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Maciej Kulakowski

Maciej Kulakowski wurde 1996 in Gdansk geboren und erlernte im Alter von sechs Jahren das Cellospiel. Er ist Schüler an der Nowowiejski Musikschule in Gdansk und war bis 2012 Student an der Hochschule für Musik in Mannheim bei Prof. M. Flaksman.

Maciej ist Laureat zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland. 2006 erhielt er den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Cellisten in Liezen, Österreich, sowie den 1. Preis bei „Talents for Europe” in der Slowakei. Ein Jahr danach erspielte er sich den 3. Preis beim Wettbewerb „Junge Musiker” in Tallin. Im Dezember 2008 gewann er den 1. Preis beim Internationalen K. Wilkomirski Wettbewerb für Cellisten in Poznan, Polen. 2009 erhielt er den 1. Preis und Spezialpreis beim Internationalen F. Dotzauer Cello Wettbewerb in Dresden, im März 2011 ging er als Sieger des “Young Artists“ Wettbewerb in Oldenburg hervor. Der Künstler erwies sich überdies bei mehreren Kammermusikwettbewerben als erfolgreich.


Maciej Kulakowski absolvierte zahlreiche Solo- und Kammerkonzerte u.a. mit der Capella Gedanensis, dem Polnischen Kammerorchester und dem Orchester der Baltischen Philharmonie. Er konzertierte in Spanien, Belgien, Deutschland, Italien, Frankreich und in der Ukraine und nahm wiederholt an Meisterklassen bei T. Strahl, S. Firlej, S. Popov, E. Bronzi, D. Hoebig, L. Lesser, Prof. Na Mu Li oder bei Arto Norasa im Rahmen des französischen Pablo Casals Festivals in Prades teil. Maciej interessiert sich auch für Popularmusik. So war er etwa 2010 mit dem Kassak Brass Ensemble federführend an der Uraufführung der ihm gewidmeten Komposition „McKulak” von Tadeusz Kassak beteiligt.

2009 und 2010 war er Teilnehmer der internationalen Veranstaltung “Morningside Music Bridge” in Gdansk bzw. Calgary, Kanada. Im Oktober 2011 hatte Maciej die Ehre beim Eröffnungskonzert des Europäischen Musikzentrums in Luslawice unter der Leitung von Maestro Penderecki aufzutreten.

Der polnische Cellist war 2010 und 2012 Stipendiat des staatlichen Kulturministeriums. 2011 nahm er mit der Pianistin D. Glapiak für das CD-Label DUX Kompositionen von Prokofjew, Chopin, David Popper und Franz Liszt auf. Im April 2012 war er Finalist des vom Kulturministerium veranstalteten Wettbewerbs ,,Junge Musiker des Jahres“, welcher live im TVP Kultura Fernsehkanal übertragen wurde.

März 2014

Steckbrief
Geboren1996
LandPolen
Intensiv-Wochen

Medien