Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
LandDeutschland
Homepagemariohaering.com
Intensiv-Wochen
Sponsoren

Korrepetitor

Mario Häring

Mario Häring wurde im November 1989 in Hannover geboren und wuchs in Berlin auf. Aus einer deutsch-japanischen Musikerfamilie stammend, machte er bereits im Alter von drei Jahren erste Erfahrungen auf der Geige und am Klavier und erhielt 1994 seinen ersten Klavierunterricht. Noch vor seinem Abitur studierte er als Jungstudent bei Prof. Fabio Bidini am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin sowie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling. Bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling und Prof. Lars Vogt absolvierte Mario Häring auch den Bachelor-Studiengang Klavier. Seit 2014 belegt er einen Master-Studiengang für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Musikalische Impulse erhielt der junge Pianist bereits bei zahlreichen Meisterkursen, unter anderem bei Paul Badura-Skoda, Pascal Devoyon, Anatol Ugorski, Walter Blankenheim und András Schiff. Ausserdem ist er seit 2011 Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil. Zudem ist er Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben und der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.

Seit 1995 gewann Mario Häring sowohl im solistischen wie auch im kammermusikalischen Bereich zahlreiche erste Preise. Nach seinem Orchesterdebüt in der Berliner Philharmonie mit den Berliner Symphonikern im Jahr 2003 folgten weitere Konzerte mit Orchester, die ihn u. a. in die Philharmonie Konstanz, ins Tokyo Metropolitan Theatre, ins Tokyo Bunka Kaikan und sechs weitere Male in die Berliner Philharmonie führten.

Seine Konzerttätigkeit führt ihn ausserdem immer wieder in renommierte Säle wie das Konzerthaus Berlin, die Laeiszhalle Hamburg und die Suntory Hall in Tokyo. Er war zu Gast bei bedeutenden Festivals wie dem Braunschweig Classix Festival, den Schwetzinger Festspielen, dem Internationalen Steinway Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Lucerne Festival „Ark Nova“ in Matsushima, dem Kissinger Sommer, dem Kammermusikfestival Spannungen in Heimbach und dem FESTIVAL NEXT GENERATION Bad Ragaz. Im Frühjahr 2017 war er der erste „Intendant in Residence“ beim neu gegründeten Festival :alpenarte im österreichischen Schwarzenberg. Konzertengagements liessen ihn bereits in China, Finnland, Griechenland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Namibia, Österreich, in der Schweiz, in Spanien und in den USA auftreten.

Neben Engagements mit Orchestern und als Solist widmet sich Mario Häring auch leidenschaftlich der Kammermusik. Die Begeisterung dafür teilt er unter anderem mit dem Geiger Noé Inui, mit dem er die ICMA-nominierte CD „Identity“ veröffentlichte.

Seine Vielseitigkeit stellt Mario Häring auch auf seiner Debüt-CD „Russian Moments“ unter Beweis, auf der er ausdrucksstarke Interpretationen von Werken Rachmaninows, Prokofjews und Kapustins liefert.

Oktober 2017

Steckbrief
LandDeutschland
Homepagemariohaering.com
Intensiv-Wochen
Sponsoren