Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren2002
LandDeutschland
Homepagetassiloprobst.com
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Tassilo Probst

Tassilo Probst wurde 2002 in München geboren. Er bestand mit zwölf Jahren die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er von Prof. Ingolf Turban auf der Violine unterrichtet wird. Zudem ist er Privatschüler von David Frühwirth.

Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensivwochen teil.
Tassilo ist vierfacher erster Bundespreisträger bei “Jugend Musiziert” sowie Preisträger namhafter internationaler Wettbewerbe. So gewann er unter anderem den ersten Preis beim Rubinstein Wettbewerb, den zweiten Preis beim “Internationalen Lipinski und Wieniawski Wettbewerb für junge Violinisten” in Polen. 2019 erspielte er als jüngster Teilnehmer seiner Alters-gruppe den zweiten Preis beim “Internationalen Louis Spohr Wettbewerb” in Weimar sowie den Publikumspreis und den zweiten Preis beim “August Everding Musikwettbewerb” in München. Auch wurde er 2019 mit dem Bruno-Frey-Musikpreis ausgezeichnet.

Mit 14 Jahren gab Tassilo sein Konzertdebüt als Solist mit Glasunows Violinkonzert und den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Mit 16 Jahren spielte er Tschaikowskys Violinkonzert im Herkulessaal der Residenz München sowie in der Serie „Junge Stars in Fürstenfeld“ mit der Neuen Philharmonie München. Seitdem ist er ein gefragter Solist im In- und Ausland. In Deutschland spielte er als Solist u.a. mit der Südwestdeutschen Philharmonie, der Jenaer Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier, den Bad Reichenhaller Philharmonikern, dem Bach Collegium München, dem Göttinger Symphonie Orchester sowie der Bayerischen Philharmonie.

Im September 2019 lud ihn Daniel Hope spontan ins Konzerthaus Berlin zum Berliner Salon „Hope@9pm Musik and Talk“ als jungen Künstler ein. Zu Gast war er auch bei BR Klassik und verschiedenen Festivals, wie den Residenzfestspielen Darmstadt, dem Mieczyslaw Weinberg-Festival und Stars & Rising Stars in München.
Seine Stipendien führen Tassilo über ein Gerd Bucerius Stipendium an die Zakhar Bron Akademie nach Interlaken in der Schweiz.

Beim 25. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2017 erspielte er sich die Geige von Giovanni Grancino (Mailand 1690) als Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben.

Steckbrief
Geboren2002
LandDeutschland
Homepagetassiloprobst.com
Intensiv-Wochen