Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1994
LandVereinigte Staaten von Amerika
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Brannon Cho

1994 in den USA geboren, begann Brannon Cho im Alter von sieben Jahren mit dem Cellospiel. Mit elf Jahren nahm er sein Studium bei Professor Hans Jørgen Jensen auf. Jetzt ist er Senior an der Bienen School of Music der Northwestern University und studiert nach wie vor bei Professor Hans Jørgen Jensen. 

Brannon nahm an den Meisterkursen der Kronberg Academy teil und wurde von mehreren angesehenen Professoren betreut, darunter Ivan Monighetti, Frans Helmerson, Ralph Kirshbaum und Lynn Harrell. Er erhielt ein Stipendium der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nahm an den dort abgehaltenen intensiven Musikwochen teil. 

Brannon erhielt den zweiten Preis bei der „Naumburg International Competition 2015“, den ersten Preis bei der „Minnesota Orchestra's WAMSO Competition“, den dritten Preis bei der „Gaspar Cassadó International Violoncello Competition“ 2013 und den ersten Preis bei der „Johansen International Competition“ 2012 für junge Streicher“. 

Brannon trat als Solist mit einer Reihe von Orchestern auf, vor allem mit der Tokyo Philharmonic. Er wurde von der National YoungArts Foundation ausgewählt, um in einer Episode von HBO Masterclass with Joshua Bell zu erscheinen. Anschließend gab Brannon Kammermusikkonzerte mit Bell in New York City, London, Miami und Washington DC.  

In den vergangenen Sommern nahm Brannon an Begegnungen der Chamber Music Society of Lincoln Center, der Verbier Festival Academy, der Meadowmount School of Music und der Menuhin Festival Gstaad Academy teil. 

Brannon spielt ein seltenes Cello von Antonio Casini aus dem Jahr 1668. 

 

Steckbrief
Geboren1994
LandVereinigte Staaten von Amerika
Intensiv-Wochen