Petar Klasan, geboren 1992 in Zagreb, zählt zu den begabtesten kroatischen Pianisten der jüngeren Generation. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er an der Musikschule in Novska. Im Jahr 2009 begann er sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von em.o.Univ.Prof. Noel Flores, wo er Absolvent in der Klasse von o.Univ.Prof. Oleg Maisenberg ist. Im Oktober dieses Jahr beginnt er sein Masterstudium in Wien in der Klasse von o.Univ.Prof. Stefan Vladar sowie ein Bachelorstudium am Königlichen Konservatorium in Den Haag in der Klasse von Prof. Naum Grubert.
Petar Klasan hat an zahlreichen internationalen Meisterkursen bei berühmten Pianisten und Pädagogen wie Stephen Bishop Kovacevich, Karl-Heinz Kämmerling, Jasminka Stancul, Marina Ambokadze, Olga Cinkoburova, Pavel Gililov, Naum Grubert, Epifanio Comis und Eduardo Hubert teilgenommen. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort regelmässig an den Intensiv-Wochen teil.
Er gewann Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u. a. den 1. Preis beim 43. und 45. Staatlichen Wettbewerb in Dubrovnik (Kroatien), den 1. Preis beim 9. Europäischen Musikwettbewerb in Turin (Italien), den 1. Preis und den Publikumspreis beim 16. Internationalen Wettbewerb „Lions Grand Prix“ in Rijeka (Kroatien), den 1. Preis und den Preis des Kroatischen Komponistenverbandes für die beste Aufführung einer kroatischen Komposition beim Wettbewerb „Boris Papandopulo“ in Zagreb (Kroatien) sowie den 3. Preis und den Preis des Sinfonieorchesters Dubrovnik beim 5. Internationalen EPTA-Klavierwettbewerb „Svetislav Stancic“ in Zagreb (Kroatien).
In seiner Heimat gab Petar Klasan zahlreiche Konzerte als Solist und ist mehrfach mit den Zagreber Solisten, dem Radiosinfonieorchester Zagreb sowie dem Jugendorchester Zagreb aufgetreten und hat unter Dirigenten wie Robert Lehrbaumer, Mladen Tarbuk, Vladimir Kranjcevic und Uros Lajovic gespielt. Ausserdem nahm er bereits bei zahlreichen Festivals teil.
Im Ausland spielte er bei der Eröffnung der 28. EPTA-Konferenz in Madeira (Portugal), er gastierte in Spanien, trat beim 32. Internationalen Ballett-Seminar in Salzburg auf und hatte mehrere Auftritte in Österreich, u. a. bei einem humanitären Konzert im Wiener Musikverein.
Petar Klasan wurde von der Stadt Novska für seinen Beitrag im Bereich der Kultur von der Gespanschaft Sisak-Moslavina und vom Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Sport der Republik Kroatien für das Schuljahr 2006/2007 ausgezeichnet. Er hat bereits zwei CDs eingespielt.
August 2014