Der junge albanische Pianist Kostandin Tashko wurde 1997 geboren. Als Student am Liceu J. Misja in Tirana bei Prof. Dr. Valbona Kasaj hat Kostandin im Jahr 2020 das Musikkonservatorium Triest mit einem Bachelor mit voller Punktzahl, Lob und besonderer Erwähnung abgeschlossen. Derzeit ist er dabei, seinen Meisterkurs unter der Leitung von Teresa Trevisan zu beenden. Seit November 2019 besucht er parallel dazu Kurse bei Benedetto Lupo an der Accademia di Pinerolo.
Im Laufe der Jahre besuchte Kostandin regelmäßig Meisterkurse bei renommierten Lehrern wie Aquiles Delle Vigne, Ruben Dalibaltayan, Olivier Gardon, Dubravka Tomsic, Rita Kinka, Milan Miladinovic, Vincenzo Balzani, Christoper Elton beim Ferrara Piano Festival, Pavel Gililov, Ayami Ikeba, Naum Gruber. Zudem erhält er ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden intensiven Musikwochen teil.
Kostandin erhielt den ersten Preis bei mehr als dreißig nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem „Tirana Talent“ (2011), der „Young Pianists Festival Competition“ in Albanien (2007, 2011, 2013), der „Chopin Piano Competition“ (2010, 2011, 2013), der „Ars Nova International Music Competition Trieste“ (2012), der „Città di Gorizia International Piano Competition“ (2012), beim „Interfest Bitola“ (2012), der „International Music Competition Città di Palmanova“ (2014), der „International Young Musicians Competition Prize Antonio Salieri“ in Legnago, Italien, der „International Piano, Guitar and Chamber Music Competition G. Rospigliosi“ in der Toskana, der 5. „International Competition San Donà di Piave“, beim „EPTA Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten“ in Kroatien, der „Adila Alieva International Music Competition“, der „International Music Competition Città di Padua“, der „International Piano Competition Stefano Marizza“ sowie der „1st Radovlijca International Piano Competition“. Außerdem wurde er mit dem zweiten Preis beim „Chopin Golden Ring“ (2012), dem „X Young Pianist of the North“ in New Castle (2017) und dem „MIUR Premio Delle Arti“ (2018) ausgezeichnet. Außerdem ist er bei der „EPPAN Piano Academy 2020“ vorausgewählt und Finalist für den Premio CEI bei der „Piano FVG International Competition“ 2021.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Virtuosität, seiner starken Persönlichkeit und seines umfangreichen Repertoires gilt Kostandin als einer der vielversprechendsten Pianisten und ist in Albanien, Italien, Kroatien, Deutschland, Großbritannien, Mazedonien, Kosovo, der Schweiz und Slowenien als Solist und mit Orchester aufgetreten. Unter den renommierten Veranstaltungsorten trat auf er an der Tirana University of Arts, dem Nationaltheater, der albanischen Staatsoper, dem Pianodrom Festival, dem MIK Festival in seinem Heimatland, der Chopin Society of Prishtina im Kosovo, dem Mittelfest, dem Festival Nei Suoni Dei Luoghi, in der Villa Codelli, der Sala Maffeiana in Verona sowie beim Mladi Virtuozi Festival in Liubliana, Slowenien.
Kostandins Debüt-CD wurde 2020 beim Label KNS Classical dank der Unterstützung der Fondazione Kathleen Foreman Casali-Trieste veröffentlicht. Im Januar 2021 erschien für das italienische Label Velut Luna eine neue CD, die sich ausschließlich der russischen Musik widmet.
Kostandin war Stipendiat des Trieste Inner Wheel Club, der Familie Marizza und derzeit der WFM Williamson Foundation for Music (USA).