Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1993
LandVereinigte Staaten von Amerika
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Riana Anthony

Riana Anthony wurde 1993 geboren und wuchs in Yamagata, Japan, auf. Im Alter von neun Jahren begann sie mit dem Cellostudium bei der Cellistin Kurata Sumiko. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss am Robert McDuffie Center for Strings bei den Cellisten Julie Albers und Hans Jørgen Jensen. Ihr Aufbaustudium absolvierte sie bei Hans Jørgen Jensen an der Northwestern University (USA).

Riana war Stipendiatin der Aspen Music Festival and School und hat an Programmen teilgenommen wie dem Schiermonnikoog Festival, den Meisterkursen der Cello Akademie Rutesheim, dem Mortitzburg Festival, der Meadowmount School of Music, der Gstaad String Academy beim Menuhin Festival, dem PyeongChang Music Festival und dem Summer Campus an der Königlich Dänischen Musikakademie. Außerdem erhielt sie ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm an den dort stattfindenden intensiven Musikwochen teil.

Als junge Musikerin erhielt Riana Preise bei mehreren Wettbewerben, darunter zwei Auszeichnungen bei der „MTNA Senior String Competition“, das 52. Jahresstipendium des “Honolulu Morning Music Club“ und den ersten Preis der „Iolani Concerto Competition“. Außerdem gewann sie zwei Jahre in Folge Auszeichnungen beim „Osaka's Izuminomori Cello and Contrabass Festival“ und ist erste Preisträgerin des „Samuel and Elinor Thaviu String Performance Competition“ 2017. Als erste Preisträgerin der „Dover Quartet Competition 2016“ wurde die Aufführung ihres Quartetts durch WFMTs „Music in Chicago“ ausgestrahlt. Rianas neuestes Stellio Piano Trio war kürzlich Preisträger der „Plowman Chamber Music Competition“.

Seit ihrem Umzug nach Honolulu, Hawaii, ist Riana als Solistin und Kammermusikerin in ganz Nordamerika, Europa und Asien aufgetreten. Ihr Debüt in der Honolulu Symphony gab sie im Alter von zwölf Jahren. Das Shanghai City Symphony Orchestra präsentierte sie 2014 als Solistin bei der Aufführung von Dvoraks Cellokonzert in h-Moll. In derselben Saison absolvierte sie eine Recital-Tournee in China, darunter eine Solo-Performance in der Future Masters Concert Series im Oriental Arts Center in Shanghai. Im Jahr 2016 gab sie ihr Kennedy Center-Debüt im Rahmen des Conservatory Project sowie Soloabende in den USA, China und Dänemark. Sie trat auch mit dem Northwestern University Symphony Orchestra unter der Leitung von Maestro Victor Yampolsky auf.

Als begeisterte Kammermusikerin wurde Riana für vier Spielzeiten zum Rome Chamber Music Festival eingeladen und ist eine wiederkehrende Newdome Fellowship Artistin beim Amelia Island Chamber Music Festival. Seit September 2017 ist sie Artist in Residence an der Queen Elisabeth Music Chapel unter der Leitung von Gary Hoffman.
Riana hat kürzlich ein Stipendium der Jerome und Elaine Nerenberg Foundation des Musician’s Club of Women in Chicago erhalten.

Sie spielt ein Cello aus dem 18. Jahrhundert von William Forster.

Steckbrief
Geboren1993
LandVereinigte Staaten von Amerika
Intensiv-Wochen