Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1997
LandSchweiz
Homepagewww.suminastuder.com
Ensemble EsperanzaEhemaliges Mitglied
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Sumina Lydia Studer

Sumina Studer wurde 1997 in Zürich geboren und erhielt ihren ersten Geigenunterricht bei Simone Zgraggen am Konservatorium Zürich. Nach 10 Jahren wechselte sie in die Klasse von Philip Draganov. Derzeit studiert sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Antje Weithaas.

Zusätzliche Studien umfassen Meisterkurse im Rahmen der Valdres Sommersymfoni in Norwegen, der Internationalen Sommerakademie Mozarteum in Österreich, des Festivals Pablo Casals in Frankreich und der Astona Sommerakademie in der Schweiz mit Dozenten wie Roland Vamos, Mihaela Martin, Pierre Amoyal, Ulf Hoelscher, Igor Ozim, Gerhard Schulz, Pavel Vernikov und Alf Richard Kraggerud. Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein.

Sumina Studer erhielt drei Mal in Folge den 1. Preis mit Auszeichnung beim „Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb“ in der Kategorie Solo und ging ebenso als mehrfache Preisträgerin in der Kategorie Kammermusik hervor. Ausserdem ist sie Preisträgerin der „European Union of Music Competitions for Youth (EMCY)“ und des „Concours International A. Grumiaux pour Jeunes Violonistes“. 2014 wurde ihr der Kulturpreis in ihrer Heimat verliehen.

Sumina Studer trat als Solistin in zahlreichen berühmten Konzertsälen auf, u. a. Philharmonie im Gasteig in München, Yokohama Minato Mirai Hall, Yamaha Concert Hall in Tokio, Shenzhen Concert Hall, Eslite Hall in Taipeh, Mozarteum in Salzburg, und spielte mit dem Neuen Orchester Basel, dem Neuen Zürcher Orchester, dem Sinfonieorchester Nota Bene und dem Göttinger Symphonie Orchester. Ausserdem trat sie beim Menuhin Festival Gstaad, dem Musikfestival Werdenberg und dem FESTIVAL NEXT GENERATION Bad Ragaz auf. Ihre letzten solistischen Auftritte fanden u. a. in Wien, Hongkong, Singapur und Japan statt. Die junge Geigerin ist derzeit Mitglied des ENSEMBLES ESPERANZA, das aus Stipendiatinnen und Stipendiaten der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein besteht.

2015 erschien Sumina Studers erste Solo-Aufnahme von Tartinis „Teufelstriller“-Sonate auf der CD Italian Journey (SONY RCA Red Seal).

Sumina Studer wird seit 2015 freundlicherweise von der Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter unterstützt. Seit 2017 stellt ihr die Deutsche Stiftung Musikleben eine Violine von Lorenzo Storioni (Cremona, 1774) aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds zur Verfügung.

 

September 2017

Steckbrief
Geboren1997
LandSchweiz
Homepagewww.suminastuder.com
Ensemble EsperanzaEhemaliges Mitglied
Intensiv-Wochen