Die junge Bratschistin Muriel Razavi wurde 1992 geboren und war 2010 zunächst Jungstudentin an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Fabio Marano. 2011 wechselte sie zum Studium an die Hochschule für Musik und Theater München zu Prof. Nils Mönkemeyer. Seit 2012 studiert sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Tabea Zimmermann.
Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei Meisterkursen mit Prof. Tatjana Masurenko und Prof. Wolfram Christ. Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Muriel Razavi hat bereits an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. 2010 erhielt sie den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, 2012 qualifizierte sie sich für den „Internationalen Mravinsky-Musikwettbewerb“ in St. Petersburg und in den Jahren 2013 und 2015 nahm sie erfolgreich am „Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds“ teil.
Die junge Musikerin erhielt bereits zahlreiche Stipendien und damit verbundene Leihinstrumente, u. a. von der Deutschen Stiftung Musikleben, der Festival Akademie des Heidelberger Frühlings, der Hans-Rudolf-Stiftung München, der Oscar und Vera Ritter-Stiftung Hamburg und der International Summer Academy for Young Artists Marktoberdorf. 2010 wurde sie mit dem Jugendpreis der Europäischen Kulturstiftung ausgezeichnet.
Muriel Razavi führt eine rege Konzerttätigkeit als Kammermusikerin und trat u. a. zusammen mit dem Geiger Tobias Feldmann sowie mit Tabea Zimmermann auf. Seit Februar 2015 ist sie festes Mitglied in Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra.
März 2016