Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren2002
LandDeutschland
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2022/2023

Viola
19. Mai - 23. Mai 2023

Stipendiat

Tabea Ockert

Tabea Ockert wurde 2002 in Deutschland geboren. Sie erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Violinunterricht. 2016 wechselte sie zur Viola. Von 2019 bis 2022 besuchte sie das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar und wurde hier von Neasa Ní Bhriain unterrichtet. Seit Oktober 2022 studiert sie bei Prof. Thomas Riebl an der Universität Mozarteum Salzburg.

Im Rahmen von Meisterkusen bei Prof. Gertrud Weinmeister, Prof. Erich Wolfgang Krüger, Prof. Roland Glassl, Prof. Ditte Leser, Prof. Thomas Riebl und Prof. Florian Richter konnte sich Tabea musikalisch und künstlerisch weiterentwickeln. Sie ist Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden Intensivwochen und Aktivitäten teil.

Tabea war mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. In Weimar gewann sie mit dem Castello Quartett (Leitung Beate Hartmann – Klenke Quartett) den Kammermusikpreis beim Innerschulischen Wettbewerb des Musikgymnasiums. Das Quartett nahm an Kursen bei Lukas Hagen und dem Jerusalem Quartet teil.

2019 war Tabea Stipendiatin des Händel-Mozart-Jugendstipendiums.

Steckbrief
Geboren2002
LandDeutschland
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2022/2023

Viola
19. Mai - 23. Mai 2023