Die 1995 in Salzburg geborene Cellistin Julia Hagen erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Cellounterricht bei Detlef Mielke am Musikum Salzburg. Von 2007 bis 2011 studierte sie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Enrico Bronzi und anschliessend an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Reinhard Latzko. Von 2013 bis 2015 setzte sie dort ihr Studium in der Klasse von Heinrich Schiff fort. Seit Herbst 2015 studiert sie bei Prof. Jens Peter Maintz an der Universität der Künste Berlin. Julia Hagen ist ausserdem Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort regelmässig an den Intensiv-Wochen und Aktivitäten der Akademie teil.
In der Saison 2017/2018 gibt sie ihre Debüts mit dem Wiener Kammerorchester unter Paul McCreesh sowie mit dem Metropolitan Symphony Orchestra in der Suntory Hall in Tokio. Des Weiteren wird sie gemeinsam mit der Pianistin Annika Treutler eine ausgedehnte Tournee durch Österreich unternehmen und beim Festival Sommets Musicaux de Gstaad spielen. Weitere kammermusikalische Projekte sind gemeinsam mit Stefan Vladar und Daniel Ottensamer geplant. Ausserdem wird sie beim FESTIVAL NEXT GENERATION in Bad Ragaz auftreten.
Julia Hagen spielt auf einem Cello von Francesco Ruggieri (Cremona, 1684), welches ihr privat zur Verfügung gestellt wird.
Januar 2018